TV Wallefeld
am Freitag den 12.05.2023 fand in der Baracke des Freibad Wallefeld die ordentliche Mitgliederversammlung 2023 (JHV) statt.
Wandern
die Wandertermine für das 2. Quartal 2023, jeweils Sonntags - Uhrzeit und Treffpunkt Am Sonntag den 11.06. startet die nächste gemeinsame Wanderung. Aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen treffen wir uns bereits um 08:00 Uhr in Wallefeld am Freibad oder um 08:30 Uhr am Parkplatz am Schloss Gimborn. Unsere Wanderung ist ca. 13 km lang und dauert ca. 3 Stunden. Einkehrmöglichkeit besteht nach der Wanderung. Wer teilnehmen möchte, bitte kurz melden.
Infos über die WhatApp-Wander-Gruppe oder ein eMail an wandern@mein-wallefeld.de
Handball
am Mo., den 01. Mai hat die 1.Mannschaft der SG Oberbantenberg-Wallefeld den Zunft-Kölsch-Cup der Männer des HKO gegen den SV Frielingsdorf gewonnen. Sie besiegten den SV Frielingsdorf mit 27:18 (Oberberg-Aktuell berichtet) Im Anschluß spielten die Damenmannschaft der SG Oberbantenberg-Wallefeld im Pokalfinale gegen die HC Gelpe/Strombach im Volksbank-Oberberg-Pokal der Frauen des HKO. Leider unterlagen sie in einem ungleichen Duell (Oberberg-Aktuell berichtet)
Verschönerungsverein Wallefeld
Aktuelles von der ordentliche Mitgliederversammlung des Verschönerungsverein Wallefeld 1896 e.V. vom 17.03.2023 Hartmut (Karl) Baumunk hat nach 20 Jahren auf eigenen Wunsch den Vorstand verlassen hat . Ihm sei an dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön ausgesprochen für das, was er in den letzten Jahren für den Verein geleistet hat.
Andreas Hungs wurde als neuer zweiter Vorsitzender In den Vorstand gewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurden ebenfalls: Frank Thiele Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit Nadine Grahs Verantwortliche für das Dorfhaus Wallefeld Jenny Hoffmann und Thomas Pardella Verantwortliche für den Generationenplatz
Verantwortliche der weiteren Arbeitsgemeinschaden (nicht offiziell im Vorstand, aber Ansprechpartner):
Anita Boyke Dorfbild Sandra Aschhoff DorfCafe Christiane Birk Dämmerschoppen Bernadett Thiede Dorftrödel N.N. Feste und Veranstaltungen
Bevorstehende Termine: Sonntag, 30.04.2023 ab 17:00 Uhr – Tanz in den Mai, auf der Wiese vor dem Dorfhaus und bei schlechtem Wetter im Dorfhaus
Veranstaltungen
Dämmerschoppen - Wahlscheid/Wallefeld Freitag, 30.06.2023 - Wallefeld "Sommerschrömen" Freitag, 11.08.2023 - Reuberklause Wahlscheid Samstag, 09.09.2023 - Baracke am Freibad Wallefeld "Weinfest"
DorfCafé - für die Ortschaften Wahlscheid und Wallefeld Samstag, 24.06.2023 - Reuberklause Wahlscheid Samstag, 02.09.2023 - Baracke am Freibad, Wallefeld Samstag, 18.11.2023 - Reuberklause Wahlscheid oder Dorfhaus Wallefeld Waffeln essen im DorfCafé. Jedes Alter ist willkommen! Tratsch und Klatsch bei gemütlichem Zusammensein mit Spielecke für die Kids
Eine Anmeldung für unsere Planung wäre nicht schön, aber auch gern spontan! Mit Fahrservice für Senioren - Kontakt: Silke Piertzik - Tel. 02263 72211 / silke@piertzik.de
Friedhofsverein Wallefeld/Wahlscheid
Zur laufenden Pflege und Unterhaltung unseres Friedhofes treffen wir uns an
jedem 2. Samstag im Monat ab 10:00 zu einem Arbeitseinsatz
Ausnahmen Frühjahrstart Sa. 01.04. Herbstende Sa. 18.11.
Wir würden uns über eine aktive Unterstützung sehr freuen.
Laufende Termine 2023
Sa. 13.05. Sa. 10.06. Sa. 08.07. Sa. 12.08. Sa. 09.09. Sa. 14.10.
Die laufenden Arbeiten und Aufgaben werden - je nach Anzahl der Teilnehmer - kurzfristig vor Ort besprochen.
Frauenchor Wallefeld
Neue Töne in Wallefeld – singfreudige Verstärkung gesucht! Kennenlernprobe am Donnerstag, 01.06.2023, 18.30 Mit viel Spaß und Engagement treffen sich nach Corona inzwischen wieder regelmäßig die Frauen vom Chor in Wallefeld unter der erfahrenen Leitung von Dörte Behrens. Der Donnerstagabend ist gefüllt mit gemischten internationalen Stücken und garantiert dem ein oder anderen Ohrwurm. „Wir sind alle keine Profis, aber wir bringen mehrstimmige Lieder zum Klingen und freuen uns über jede neue Klangfarbe“, so die Vorsitzende Anita Boyke. Bisher besteht der Chor aus knapp 20 Sängerinnen und möchte sich nun in Richtung eines gemischten Chors erweitern. Dazu bieten der Chor eine Kennenlernprobe am 01.06.2023 für alle Erwachsenen ab 16 Jahren an, die Spaß am Singen haben oder es einfach mal ausprobieren möchten. Beginn ist 18:30 Uhr im Dorfhaus, Auf der Mauer 3 in Engelskirchen-Wallefeld (am Schwimmbad). Fragen beantwortet gerne die 2. Vorsitzende Angelika Schlütter, Tel. 015201505297.
Glasfaser-Ausbau in Engelskirchen
Die UGG (Unsere Grüne Glasfaser) will zum laufenden Ausbau der Telekom das gesammte Gemeindegebiet Engelskirchen mit einer flächendeckenden Glasfaser-struktur versorgen/ausbauen. Hierfür fand am 27.03.2023 eine Infermationsveranstaltung im Schulzentrum Walbach statt. Wichtige Infos aus der Veranstaltung sind in dieser PDF zusammengefast.
Unser Dorf Wallefeld - wie geht es weiter?
Der Dorftrödel nimmt auch langsam Fahrt auf. Nach der Schwimmbaderöffnung wird die entsprechende Kontakt-eMail eingerichtet.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.